Frontmotor

Freitag, 29. September 2017

Von Ressourcen und Fähigkeiten

›
Der gesellschaftliche -in einigen Branchen auch der unternehmerische- Umgang mit "Diversität" ist voller Widersprüche, ich könnte ...
1 Kommentar:
Donnerstag, 28. September 2017

modernRE

›
Zurück auf den Boden der Tatsachen. Zurück ins IT-Geschäft. Zwei Tage Konferenz "Modern RE" (Requirements Engineering) liegen hint...

Woher stammen unsere Spiegelneuronen?

›
Empathie ist nicht Mitleid Unsere Empathiefähigkeit führen Gehirnforscher auf die sog. Spiegelneuronen zurück, und damit auf eine angebore...
Montag, 18. September 2017

Nicolae Ceausescus letzte Rede - Ein "Buh"-Rufer war sein Ende...

›
1 Kommentar:

Seele und Geist - Konstrukt und Illusion

›
In the order of appearance: Jorge Luis Borges, Richard Dawikins, Thomas Metzinger, Yuval Noah Harari  und auch (mit Einschränkung) Carlo Str...
Freitag, 15. September 2017

Entwurf eines einfachen Lebensprinzips

›
Wenn du es ganz genau wissen willst, musst du den langen Weg akzeptieren und am Ende dieses Weges dich selbst opfern. Nein, ich spreche nich...
Montag, 11. September 2017

Wolfgang Merkel über die moralische Überheblichkeit der Eliten

›
Diese Radiosendung kann ich weiterempfehlen. Jürgen Wiebicke hatte Wolfgang Merkel vom WZB (Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin)...
Freitag, 25. August 2017

Wenn ein Angestellter an einem Freitagmorgen...

›
Freitagmorgen vier Uhr. Warum bin ich so früh wach wenn ich doch heute Abend lange durchhalten - wenn möglich, einen klaren Sternenhimmel fo...
Mittwoch, 16. August 2017

Darwin, Dawkins und der "gesunde" Egoismus

›
Darwin - "Die Entstehung der Arten" Richard Dawkins schrieb 1976 über das "Egoistische Gen" und gehört seitdem zu den ...
Donnerstag, 27. Juli 2017

Strombedarf für Berliner Elektroauto-Pendler

›
Braucht man für das tägliche Pendeln ins Büro oder Datscha nicht mehr als  100 km  genügt ein Batteriespeicher von ganzen  15kWh . Da staunt...
2 Kommentare:
Samstag, 15. Juli 2017

Beratung?

›
Informatiker, Philosophen und Sprachwissenschaftler wissen: Am Anfang ist das Wort und auf dem baut alles auf. Wenn die beiden, die sich was...
Donnerstag, 6. Juli 2017

Was darf der Bürger von einer funktionierenden Verwaltung erwarten?

›
Interessante Diskussion nach Feierabend: Welchen Nutzen soll die Modernisierung der Verwaltungs-IT den Bürgern (und Steuerzahlern!) bringen?...
2 Kommentare:
Dienstag, 4. Juli 2017

Deutschsprachige IT-Podcasts

›
Was mich schon lange an vielen Radiomoderatoren nervt, kriege ich inzwischen auch in immer mehr Podcasts: langatmtig, unscharf, selbstbezoge...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.