Frontmotor

Montag, 22. Januar 2018

Teambesetzung in Beratungsunternehmen

›
Je unschärfer ein Problem erscheint oder die Aufgabenstellung für ein Projekt ist, desto mehr lohnt der Einsatz eines Teams aus komplimentär...
Freitag, 19. Januar 2018

Aufbruchstimmung im Januar

›
Der Januar ist für mich der Monat, Neues zu planen und innere Aufbruchstimmung zu erzeugen. Auch wenn die Tage noch kurz sind, und es drauße...
Freitag, 29. Dezember 2017

Die seelischen Motive vermeintlicher Vorbilder und Leistungsträger

›
In 20 Berufsjahren und etlichen Jahren in Parteien und Bürgerinitiativen destilliere ich allmählich die eigentlichen Motive vieler sogenannt...
Freitag, 15. Dezember 2017

Wie unterscheidet man Uran-Zentrifugen für Waffen und Kraftwerke?

›
Unser Werkstoffkundeprof an der Uni Dortmund hatte Anfang der Neunziger kein Problem damit, Skizzen von Atombomben an sein Vorlesungsskript ...
2 Kommentare:
Dienstag, 5. Dezember 2017

"Diversity" und Softwarequalität

›
Wir sind im Zeitalter der Denunziation angekommen. In den Kreativindustrien Silicon Valley und  Hollywood genügen inzwischen Verleumdungen, ...
Donnerstag, 23. November 2017

Gute Kollegen

›
Es gibt sie noch, die Kollegen mit denen man sich normal unterhalten kann. Die ihre Emails mit "Hallo Projektkollegen" beginnen, s...
1 Kommentar:
Donnerstag, 9. November 2017

Wissenschaftsjournalismus auf dem Abstieg

›
Zehn Jahre lang las ich begeistert und neugierig den Wissenschaftsteil der F.A.Z., auch auf FAZ-Online. Und genau so gerne hörte ich Wissens...
1 Kommentar:
Mittwoch, 8. November 2017

Podiumsdiskussion: Die Zukunft der Automobilindustrie

›
Die Zukunft der Automobilindustrie https://youtu.be/rCvV2_Srz2k?t=37m54s
1 Kommentar:
Dienstag, 7. November 2017

Lächle, wie die Comicfiguren auf dem Konferenz-Flipchart :-)

›
Auf Fachkonferenzen über Anforderungsmanagement, Architekturmanagement oder agile Methoden irritiert mich seit längerem diese dargestellte V...
1 Kommentar:
Mittwoch, 18. Oktober 2017

"Kulturgeschichte des Klimas", Wolfgang Behringer

›
Das Klima wandelt sich - schon immer Ich habe Wolfgang Behringers' Buch "Kulturgeschichte des Klimas" ( Link ) 2013 gelesen un...
1 Kommentar:
Freitag, 13. Oktober 2017

Wer (bzw. wo) ist "ich"?

›
Ich lese mich seit geraumer Zeit durch den Erkenntnisstand der Hirnforschung und -philosophie. Ingenieurswissen hilft beim Verstehen, aber a...
Freitag, 29. September 2017

Von Ressourcen und Fähigkeiten

›
Der gesellschaftliche -in einigen Branchen auch der unternehmerische- Umgang mit "Diversität" ist voller Widersprüche, ich könnte ...
1 Kommentar:
Donnerstag, 28. September 2017

modernRE

›
Zurück auf den Boden der Tatsachen. Zurück ins IT-Geschäft. Zwei Tage Konferenz "Modern RE" (Requirements Engineering) liegen hint...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.