Frontmotor

Montag, 30. Mai 2022

Apocalypse now

›
 Woher kommt unsere Vorstellung, es müsse erst noch schlimmer werden, bevor es wieder besser wird? Dass es erst "knallen" muss. Da...
Sonntag, 22. Mai 2022

Wie Propaganda wirkt

›
Über einen professionellen Lügner sagen die Leute nicht, dass er ein professioneller Lügner sei. Sondern sie sagen: Der kann gar nicht lügen...
Sonntag, 15. Mai 2022

Was unsere "Welt von gestern" von Stefan Zweig's unterscheidet

›
 Ich lese gerade zum wiederholten Male in Zweig's "Unsere Welt von gestern". Und es drängt mich, Parallelen, aber auch Untersc...
Sonntag, 8. Mai 2022

Agilität und Demokratie brauchen Struktur

›
Ohne Massenmedien ist Demokratie in Deutschland nicht vorstellbar. Denn wen sollten die Leute wählen, wenn ihnen niemand sagt, wen? "Di...
1 Kommentar:
Sonntag, 1. Mai 2022

Wenn die Kriegsangst in die Magengrube rutscht

›
Vier Jahre ist es schon her, dass ich hier über meine Arbeit in einem internationalen Softwareprojekt in Berlin geschrieben hatte, Über Info...
2 Kommentare:
Donnerstag, 28. April 2022

Warum ich wieder blogge

›
Ich gebe es zu: Ich hatte mich von den Ambitionen unserer Regierungen und ihrer Exekutionsorgane ins Bockshorn jagen lassen. Dazu kam ein pe...
Montag, 25. April 2022

Von Rapallo bis zur NATO: Deutschland in der Zwickmühle

›
Erst jetzt, da uns das NATO Prinzip der kollektiven Sicherheit in die Handlungsunfähigkeit geführt hat, stutzen  viele zum ersten mal. Was i...
Freitag, 22. April 2022

Die Deutschen wechseln zu alternativen Antrieben

›
 Ich habe meinen Dienstwagen jetzt (endlich) von einem reinen Batterieauto zu einem Hybriden tauschen können. Warum "endlich"? Wei...
1 Kommentar:
Dienstag, 19. April 2022

Verbote als europäische "Innovationstreiber"

›
Ein Freund gebliebener früherer Kollege fragte mich nach seiner ersten Testfahrt mit einem Tesla, wie ich die Zukunft der deutschen Automobi...
1 Kommentar:
Mittwoch, 6. April 2022

Agenda und Akteure wechseln von Pandemie zur Gasversorgung

›
Nachdem die Pandemie in Deutschland kein Ende findet, sondern im Sande verläuft zeichnet sich in puncto Angstagenda schon ihr Nachfolger ab:...
Dienstag, 5. April 2022

Zurück an der Front..

›
Und plötzlich ist man ganz nah dran. Wir hatten uns im November aus Berlin zurückgezogen, ins ruhige Havelland - dachten wir. Dachten wir so...
Mittwoch, 26. Mai 2021

Was sich in 20 Jahren Softwareentwicklung verbessert hat

›
(Entwurf, wird fortgesetzt) Die Älteren unter uns erinnern sich an Schlagzeilen über krachend scheiternde Großprojekte für die Einführung ei...
Dienstag, 11. Mai 2021

Hochschulabschlüsse von Elektronik und Automobil CEOs

›
Welche Abschlüsse haben die CEOs in den Branchen Automotive, Software und Hardware? Haben Unternehmen mit einem Informatiker oder Elektroing...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.