Donnerstag, 9. November 2017

Wissenschaftsjournalismus auf dem Abstieg

Zehn Jahre lang las ich begeistert und neugierig den Wissenschaftsteil der F.A.Z., auch auf FAZ-Online. Und genau so gerne hörte ich Wissenschaftspodcast von Bayern 2 (IQ Wissenschaft) und SWR2-Wissen. Leider haben beide im Verlaufe dieses Jahres stark nachgelassen - was Qualität der Recherche und was die Trennung von Meinung und Fakten betrifft.

Zwei Tendenzen stören mich da vor allem:

1. Die FAZ schreibt zunehmend emotional, moralisch oder reisserisch wo wissenschaftliche Nüchternheit herrschen sollte. Beispiele hierfür sind die Autoren Joachim Müller-Jung (hier, oder hier) und Sibylle Anderl (hier).

Begriffe wie "Dreckschleudern", "Klimasünder", "herumtrampeln" und "Moral" als Leitmotiv im Artikel "Moral der Dreckschleudern" haben nichts mit Wissenschaft zu tun. Die Rubrik "Alles im grünen Bereich" von Jörg Albrecht kommt sprachlich und grafisch wie ein Kinderbuch ("Kleiner Garten, großer Zwerg") oder Tagebuch eines Schülers daher. Sibylle Anderl hingegen kommt als Ferienbericht daher. "Die Wolken hängen tief über Grenoble an diesem kühlen Herbsttag".  Wenn ein Artikel über ein Observatorium so beginnt, weiß ich wie lange das Licht unterwegs sein wird, bis es auf meine Netzhaut trifft...

2. Bayern 2 nimmt zunehmend Reportagen in die Sendung, in denen Behauptungen nicht belegt und Quellen nicht hinterfragt werden. Letztes Beispiel war Miriam Stumpfe mit ihrem Beitrag über die "Flucht vor dem Klimawandel" (Link). Es vergeht kaum noch eine Woche, in der IQ Wissenschaft darüber "berichtet", wie schädlich Donald Trump für US-amerikanische Wissenschaftler ist. Auslöser dafür sind bekanntermaßen Trumps Einreisestopps für Terrorländer, seine gesunde (aufklärerische) Skepsis gegenüber Modethemen, die sich die Politik von der Wissenschaft angeeignet hat. Und weil er seine Schlüsse daraus zieht und bestehende Regeln und Vereinbarungen in Frage stellt. Berichte über die Folgen des Klimawandels leiden hingegen an einem Mangel von Logik, Belegen und der Bewertung von Quellen, wie z. B. der "Union of concerned Scientists" (Vereinigung besorgter Wissenschaftler). Während "besorgt" als Haltung kritischer Bürger in Deutschland selbst inzwischen denunziert wird, hält man die "besorgten Wissenschaftler" aus den USA hoch. Denn die haben sich 1969 als Umweltschützer am MIT gegründet und verstehen sich seitdem als grüner Lobbyverein. Diese Lobby unterstellte Trump, er würde nach seiner Wahl alle missliebigen Wissenschaftsberichte von öffentlichen Servern entfernen lassen und erstellten schnell Sicherungskopien. Ob die Befürchtung zurecht war, lässt die Journalistin offen, sie fragt nicht nach. Aber sie lässt die Lobbyistin sagen, warum es unmoralisch wäre, WENN er es TÄTE: "Die Berichte gehören den Steuerzahlern, die sie bezahlt haben." - Selten hört man von grünen Wissenschaftlern und Klimalobbyisten das offene Bekenntnisse, dass sie von Steuerzahlern bezahlt werden. Aber ich nutze die Gelegenheit, das zu den Akten zu nehmen.
Dann die Überraschung - die quasi der Gegenbeweis zum Verdacht gegen Trump ist: Er ließ einen Klimabericht veröffentlichen, der gegen seine politische Linie sei. Und dann der Skandal: Trump spielte öffentlich die Bedeutung dieses Berichtes herunter. - Empöörend. So etwas hat es ja noch nie gegeben, dass eine Regierung den Bericht eines WIssenschaftlers herunterspielt. Unsere Regierung würde das z. B. niemals mit dem Bericht der Wirtschafts"weisen" tun.
Interessant wäre doch mal zu hören, welche Wissenschaftler in den USA wovor genau Angst haben? Sind es die Naturwissenschaftler, Mikrobiologen, Ingenieure und Informatiker? Oder eher die Genderforscherinnen, Politologen, Soziologen die derzeit unsere Gesellschaften spalten und zu Konformismus erziehen wollen?

In der gleichen Sendung behauptet ein Potsdamer Klimaforscher, dass der Anstieg des Meeresspiegels nicht langsam daher komme, so dass wir "allmählich immer nassere Füße kriegen". Sondern es immer häufiger starke Überschwemmungen gebe, die die Bewohner nachhaltig in die Flucht treiben. Und besonders seien Bewohner von Flussdeltas betroffen. Und dann der Satz, dass diese schon immer als erste und am stärksten betroffen gewesen seien, denn schon früher hätten die Bewohner dort "zu viel Grundwasser entnommen". - Zack! Hier wird mal eben von einer gleichen Wirkung (Überschwemmung) auf eine gleiche Ursache (menschengemacht) und schließlich auf ein großes moralisch-politisches Thema geschlossen (Flucht). Sorry, so geht es nicht.
In einem anderen Interview geht es -ein Jahr nach seiner Wahl (nicht Amtszeit!) um Trump und die Wissenschaft. "Durchhalten ist die Parole von Wissenschaftlern in den USA. Alle vernünftigen Menschen wissen ja inzwischen, dass sich die Erde erwärmt, und zwar menschengemacht." sagt die Moderatorin Birgit Magira. Miriam Stumpfe interview -als Warm-up- eine Ärztin in Bangladesch, die die Folgen des Klimawandels "erforscht". Zusammengefasst kündigt diese Ärztin einen Migrationsdruck aus Bangladesch an. Denn, " die Menschen landen in den Slums von Bangladesch". - Hier könnte man fragen, warum es in Bangladesch so schlimme oder viele Slums gibt. Aber man kann natürlich auch einen politischen Anspruch an uns ableiten, denn wir sind ja Schuld, wenn wir das Klimaziel nicht einhalten. Und Bangladesch ist - Gott gegeben- ein armes Land, dass sich Migration im eigenen Land "nicht leisten kann". - Ihr Fazit: "Klimawandel findet statt, und wir sind betroffen." - Was fehlt: der Nachweis, dass er menschengemacht ist.

Au diesem Niveau reiner Propaganda begründete schon George W. Bush sein Urteil über Saddam Hussein als Terrorist: Nachdem sich Bush vom Anschlag auf den 11. September erholt hatte, zeigt ihm jemand ein Foto auf dem Saddam abgebildet war. Nicht etwa Saddam wie er sich mit Terroristen trifft, oder am Tatort oder etwas vergleichbares. Nein, stattdessen galt als Beweis, dass das Foto ja echt sei.

Dienstag, 7. November 2017

Lächle, wie die Comicfiguren auf dem Konferenz-Flipchart :-)

Auf Fachkonferenzen über Anforderungsmanagement, Architekturmanagement oder agile Methoden irritiert mich seit längerem diese dargestellte Verspieltheit der Protagonisten.

Bei denen das Projektleben eine Art Comic aus lächelnden, einfachen Akteuren ist. Die Kunden bzw. Anwender als "Reisende" ansehen, unterwegs auf dem Globus wie Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer.

Die Botschaft (die bei mir ankommt): Probleme kennen wir nicht. Wenn du welche kennst, muss das an dir liegen. Mach dich locker.

Ich habe diese Lockerheit erst einmal in eigenen Projekten erlebt. Und dieses Projekt war auch prompt erfolgreich. Wir konnten locker sein, weil unsere Klientel nach mehreren Misserfolgen so verzweifelt war, dass sie sich hüteten, uns unter Druck zu setzen. Diese Freiheit nutzten wir, um das System so nützlich wie möglich zu machen.

Und Erfolg ist eine Aufwärtsspirale. Hast du Erfolg und gibt man dir Freiheit, aktiviert das immer mehr Ressourcen in dir und erweitert deinen Blick. Du verstehst immer mehr und das Produkt wird immer besser. So will man arbeiten.

Aber nach meiner Überzeugung gibt es noch weitere wichtige Erfolgsfaktoren. Und dazu gehört das gute Zusammenspiel von Anforderungsmanager (Product Owner) und Architekt. Unsichere (alte und junge) Akteure neigen bei Unsicherheit zu Rückzug und Distanzierung. Anstatt "ans Netz" zu gehen, versteifen sie sich auf Grundlinienduelle und warten auf die Fehler des "Gegners". Aber so kommt das Projekt nie vernünftig in Gang.

Vielmehr müssen beide ihre Rollen und Aufgaben anerkennen und ihr Zusammenspiel verstehen. Das "Was?" (Anforderungen) und das "Wie?" (Architektur) müssen auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Dabei müssen sie die Randbedingungen des anderen verstehen und in die Lage kommen, vernünftige Kompromisse zu schließen. Keiner sollte seinen Stakeholdern Versprechungen machen, die der andere nicht einhalten kann.

In der öffentlichen Verwaltung läuft dieses Spiel noch überhaupt nicht. Der Grund dafür ist -nach meiner Beobachtung und Erfahrung- das unterentwickelte Anforderungsmanagement. Aber auch populäre Missverständnisse von "Architektur".

IT ist in der Verwaltung gewachsen wie in jedem komplexeren Unternehmen: Dezentral. Jeder Bereich hat über die Jahre sein Ökosystem entwickelt. Fachbereiche haben bestellt und installiert oder gar selbst entwickelt. Die Begründung war stets: Keiner versteht uns. Und wenn, liefern sie zu langsam. - Das Ergebnis: Mit der Zeit gibt es für gleiche Aufgaben immer mehr verschiedene Systeme.

Und der CIO beschließt: Standardisierung!

Das Ziel: Aus 16 mach (maximal) 2 Lösungen.
Die Aufgabe: Finde heraus, welche 2 das Optimum für die 16 bilden.
Die Vorgabe: Mach es ohne Anforderungsmanagement.

Inzwischen kenne ich mehrere Projekte die für die gesamte Verwaltung (Bundesressorts, Länder, Kommunen) eine Lösung gestalten sollen und die in Frage kommenden Lösungen werden gleich mit vorgegeben. Und was immer mit vorgegeben wird: Du kannst keinen Standard durchsetzen oder beschließen - sondern du musst dir die Zustimmung von allen Beteiligten abholen.

Es kommt auch vor, dass dir der CIO gerade erst die Lösung vorgeschrieben hat. Und er wendet sich von dir ab und der Presse zu und verkündet, wann die Sache produktiv gesetzt werden wird. Und weil er so ehrgeizig ist, legt er noch eins drauf und verkündet einen Leistungsumfang, der über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Er wird vor der Presse von modernen Lösungen und agilen Methoden sprechen. Aber für die entscheidende Frage, was das System können muss, um die Aufgaben des Fachbereichs für die Erfüllung des Gesetzes umsetzen zu können, wird keine Zeit eingeräumt.
Und hinter den Kulissen werden sich Fürsten um ihre Einflussnahme kloppen und deine dringenden Entscheidungen bis in den roten Bereich rauszögern. Am Ende wird sich einer durchsetzen und die Verlierer nicht mitspielen.

Was hat das mit den lächelnden Comicfiguren auf deiner Konferenz zu tun? Was leistet der Comic anderes als ein Klima von Konformismus, in der alle so tun als wären sie frei und glücklich aber an ihrem Schreibtisch haben sie keine Ahnung, wie sie ihre Vorgaben umsetzen sollen? Sollst du die Konflikte und Widersprüche ansprechen, sobald du sie erkennst?

Ich war neulich in einer großen Runde, in der ein Staatssekretär ausdrücklich dazu aufforderte, mal "offen aus der Praxis" zu berichten, was wir in den Projekten so erleben. Und keiner traute sich. Doch, einer traute sich dann schon. Und das war ich. Ich benannte die Hindernisse der Hierarchie, die Fokussierung auf Vorschriften statt auf Ergebnisse. Die Unmöglichkeiten, moderne und bewährte Methoden umzusetzen mit Rollen, die sich nicht jede Entscheidung einmal im Quartal genehmigen lassen müssen.

Der StS. nickte und sagte, dass es so sein könne, dass Gesetzesänderungen dafür nötig seien - und das s auch das möglich sei. Ich war ihm schon dankbar, dass er auf meine Worte einging. Was mich aber irritierte war das völlige Desinteresse der großen Runde. Während und auch nach der Sitzung. In diesem Moment verstand ich, wie tief der Konformismus inzwischen sitzt. Und zwar selbst dann, wenn zu Non-Konformismus aufgerufen wird. Die Comicfiguren auf den Flipcharts sind am Ende freiwillige Konformisten. Sie bekennen sich nicht nur zu äußeren Zielen und "Werten". Inzwischen lebt der Konformismus in den tieferen Schichten der Psychologie - im Prinzip so, wie von Huxley in der "Schönen neuen Welt" beschrieben. Wer nicht lächelt, hat ein Problem. Und Probleme wollen wir auf der Bühne nicht sehen. Hinter den Kulissen aber und unterm Tisch tragen wir sie um so härter aus.


Mittwoch, 18. Oktober 2017

"Kulturgeschichte des Klimas", Wolfgang Behringer

Das Klima wandelt sich - schon immer
Ich habe Wolfgang Behringers' Buch "Kulturgeschichte des Klimas" (Link) 2013 gelesen und sehe seitdem klarer. Was ich bereits ahnte oder halb wusste: das Klima auf Erden wandelt sich von Beginn an. Und: der Menschheit ging es in den Warmzeiten meist besser als in den Eiszeiten.

Die Frage, woher Grönland seinen Namen hat, stellt man ja schon als Schüler. Dass die nördliche Linie, bis zu der man in Europa Wein anbauen konnte, mal auf den britischen Inseln lag, wissen aber schon deutlich weniger. Heute verläuft diese Linie durch Halle/Saale (Unstrut).

Schlechtes Wetter verhagelt die Ernte
Viel wichtiger als die Frage, ob und wie schnell wir wohl gerade in eine Klima"katastrophe" reinlaufen ist, wie gut wir darauf vorbereitet sind. Denn an Wetter und Klima hängt auch heute unsere Versorgung mit Nahrungsmitteln. Wenn der Winter hart und lang war -z. B. nach einem Vulkanausbruch oder einer verminderten Sonnenaktivität-, die Schneeschmelze Auen und Weiden überflutete waren zuerst die Äcker dahin und etwas später das Vieh, denn Hochwasser brachte oft Seuchen mit sich. Statt Hochwasser war auch Hagel stets eine Bedrohung für das auf dem Acker stehende Getreide.

Die Folge: Ausfälle von Ernten, Milch und Fleisch.

Nach dem Hunger die Seuchen
Jahre, in denen so etwas mehrmals hintereinander wiederholte, waren dramatisch. Unser Vorfahren wurden geschwächt von Hunger und Kälte. Eine ideale Voraussetzung für Seuchen wie die Pest oder Cholera.

Der Übergang von Mono- zu Dreifelderkulturen machte die Menschen im Mittelalter etwas weniger abhängig. Als die Kartoffelfäule in Europa tobte, war Irland besonders betroffen, weil ausser der Kartoffel kein anderes Grundnahrungsmittel anbaute. Und heute sind wir abermals weiter, Nahrungsmittel importieren wir zu einem großen Teil.

Aber die Ursache-Wirkungskette muss man sich merken:
Vulkanausbruch/Sonnenaktivität -> Abkühlung -> Harter Winter -> Schneeschmelze -> Überflutung -> Ernteausfall, Viehseuchen -> Hunger -> Krankheiten/Epidemien -> Aufstände / Systemwechsel.

Warmzeit -> Reiche Ernte -> Lange schöpferische Jahresphasen -> Blüte der Kultur

Französische Revolution
Politiker und Regierungen, die also ernsthaft an einen bevorstehenden Klimawandel glauben, sollten froh sein, dass wir mit steigenden und nicht fallenden Temperaturen zu rechnen haben. Vor allem aber sollten sie Pläne für die Sicherung unserer Lebensmittelversorgung entwickeln.

Das ist auch in ihrem eigenen Interesse. Der französischen Revolution voraus gingen nämlich drei harte Jahre, in denen das Wetter einen Strich durch die Nahrungsmittelversorgung gemacht hatte. Den Rest gab das Ancient Regime, als es den feudalen Großgrundbesitzern erlaubte, die verbliebenen Ernten im Ausland verkaufen zu dürfen - die Kaufkraft des Plebs im eigenen Land war ja durch Hunger und Krankheit deutlich gesunken..

Was jetzt: Eiszeit oder Erwärmung?
Übrigens glaubten westliche Politiker vor vierzig Jahren noch, dass wir nicht vor einer globalen Erwärmung stehen sondern einer neuen Eiszeit. Von 1940 bis 1980 sank die Durchschnittstemperatur. Das ist der Grund, warum sich unsere Eltern an knackige Winter mit weißer Weihnacht erinnern.. Die Temperatur war gefallen, trotz massiv ausgedehnter Industrialisierung und Ausstößen von CO2. Danach sprach man plötzlich von globaler Erwärmung. Als es dann wider Erwarten doch wider Eis und Schnee in Deutschland gab, formulierte man vorsichtiger: "Klimawandel".

Interessant in dem Buch fand ich auch die ideologisch-religiösen Begleiterscheinungen von wettergemachten Katastrophen. Wo die Menschen auf höhere Kräfte angewiesen sind, suchen sie den guten Draht zu ihnen. Wer das Wetter deuten konnte, genoss Ruhm und Ansehen bei Hofe und im Volk. Wer das Wetter machte, musste sich vorsehen. Vor allem, wenn Sündenböcke für verhagelte Ernten und Überschwemmungen gesucht wurden. Aus dieser Zeit stammt die Hexenverfolgung.

Hexenverfolgung
Notiz am Rande: Es war nicht die Kirche, die die Hexenverfolgung forcierte. Denn die Kirche war (und ist) eher darauf bedacht, dass Verhalten eines jeden zu beeinflussen. In einer Sündenbockkultur aber, muss man das eigene Verhalten nicht ändern, wenn man jemand Drittes als Opfer darbringen kann..

Wetterpropheten und Klimapharisäer
Dass Klima- und Wetterpropheten hohen Einfluss auf uns haben, wissen wir. Aus dem Wetterbericht macht man heute eine Wettershow. Einige Meteorologen haben es zu Showmasterehren gebracht. Noch machtvoller ist aber die Rolle der Klimaforscher. Sie können Regeln in die Welt setzen, die die Regierungen gefälligst umzusetzen haben - uns zur Belästigung und den Politikern zu Ehren.

Heute sind also die Menschen die neuen Sündenböcke, die im Winter die Heizung aufdrehen und im Auto mit Kraft-Wärme-Kopplung fahren. Wer CO2 ausstößt, sündigt.

Die Ent-findung des Feuers..
Man könnte überspitzt aber auch sagen: Die Klimaforscher in Potsdam und anderswo versuchen die Geschichte unserer Technologie zurückzudrehen. Die Erfindung des Feuers, also die erste emanzipatorische Erfindung der Menschheit, muss rückgängig gemacht werden. Das gilt auch für das Feuer im Brennraum eines Automotors.

Gäähn...
Wahrscheinlich müssen wir einfach nur abwarten und brauchen unser Verhalten überhaupt nicht zu ändern. Meine Erinnerung an Politik ist eine Folge einander abwechselnder Apokalypsephantasien anmaßender Politiker: Waldsterben, Ozonloch, Wassermangel usw.

Freitag, 13. Oktober 2017

Wer (bzw. wo) ist "ich"?

Ich lese mich seit geraumer Zeit durch den Erkenntnisstand der Hirnforschung und -philosophie. Ingenieurswissen hilft beim Verstehen, aber auch beim Nichtverstehen..

Ich fass es mal zusammen:
Intuitiv würden wir den Sitz unseres "ich" - und damit den unserer Seele- irgendwo im Gehirn vermuten, etwa da wo wir "ich" denken. Hirnforscher sagen uns aber, dass sie bei bildgebenden Verfahren viele Verarbeitungsarten unseres Gehirns "korrelieren" (also verorten) können, aber den Sitz eines "ich" finden sie nicht. Aber warum nicht, wenn wir es doch dort denken?

Ich hatte neulich schon darüber geschrieben, aber in dieser Woche eine interessante Diskussion darüber gehabt. Evolutionär kommen wir aus der bildhaften Modellbildung. Wir bilden Vorstellungen und Erwartungen (Modelle) von dem was wir wollen und nicht wollen oder fürchten. Diese Modelle steuern unseren Bewegungsapparat, die Deutung unserer Sinneswahrnehmung, unsere Wünsche etc. Diese Modelle sind bildhaft und konkret. Da ist also ein langer Weg bis zu einem aus Sprache formulierten "ich".

Der Schritt dazwischen ist die Abstraktion. Wenn wir uns von konkreten Vorstellungen lösen und verallgemeinern. Zum Beispiel beim Spurenlesen. Unsere Vorfahren mussten deuten, ob die Spur von einem gefährlichen Tier stammt oder einem Beutetier. Und so begannen sie vielleicht, Gattungen, Abstraktion und Symbole zu bilden. Bis sie beim Alphabet ankamen.

Eine Modellbildung aus abstrakten Symbolen also. Und wie kommt das "ich" darein? - Antwort: Man muss nur sich selbst in diesem Modell ergänzen. So wie es ein Steuerungs- und Regelungsingenieur tut. Die Rückführung des Messwertes ("ich") auf die Regelstrecke und die Bildung einer Abweichung zwischen Ist und Soll führt zum Regelkreis bzw. Selbstbewusstsein.

"Ich" ist all diesen Regelkreisen einerseits gemeinsam. Andererseits sind es immer verschiedene Aspekte von "ich", weil es um unterschiedliche Regelgrößen geht: mal emotional, mal materiell, mal politisch etc. Das könnte ein Grund sein, warum man "ich" nicht fest verorten kann.

Mit dem Entfall von "ich" entfällt aber noch viel mehr. Z. B. die Integrität der Persönlichkeit, die Vorstellung von Seele und Individuum.

Man kann vielleicht sagen, dass wir nicht nur die künstliche Intelligenz in unsere Richtung weiter entwickeln. Die Philosophie entwickelt auch uns in Richtung künstlicher Intelligenz..

Freitag, 29. September 2017

Von Ressourcen und Fähigkeiten

Der gesellschaftliche -in einigen Branchen auch der unternehmerische- Umgang mit "Diversität" ist voller Widersprüche, ich könnte auch sagen: hirnrissig.

Einerseits betonen Politiker den Wert von Diversität als Quelle der Inspiration.
Andererseits betonen sie dass Diversität kein Anlass für unterschiedliche Behandlung sein darf, vielmehr müsse alles gleichgemacht werden - der "Gerechtigkeit" wegen.
Unter Gerechtigkeit verstehen Politiker nicht, dass in einer Gruppe von Diversen alle mal zum Zug kommen, jeder sich an gewisse Standards halten muss, dass Stärken genutzt werden. Stattdessen verstehen sie darunter stets den kleinsten gemeinsamen Nenner. In der Berufswelt kennt man das als Ressortabstimmung oder "konzernweite Harmonisierung". Je geringer das Verhandlungsgeschick der Unterhändler, desto weniger Substanz wird im Ergebnis enthalten sdin.

Als sich mehr als eine Million Flüchtlinge auf den Weg nach Deutschland machten, sprachen Regierung und Konzernsprecher unisono von der "einmaligen Chance" unseren "Fachkräftemangel" zu entschärfen - und unseren demographischen Faktor zu korrigieren. Auch der Chef der Arbeitsagentur Frank Weise sprach so. Sie alle sprachen so, bevor sie irgendetwas über die Skillprofile der Flüchtlinge wussten. Sie dachten nur in Ressourcenknappheit und Ressourcenangebot, wie ein Disponent der das Leergut eines Güterbahnhofs verwaltet.

Der frühere Chef der IBM Consulting Group Deutschland, Michael Diemer, führte seinen Bereich auch so. Als die Qualifizierungsmängel seiner Berater längst offensichtlich waren, investierte er nicht in Qualifizierung sondern suchte konzernweit nach unbeschäftigten Beratern - nach "Ressourcen". Er schickte grundsätzlich jeden Verfügbaren in jedes Projekt. Sein strategisches Ziel lautete: "Auslastung".  Diese sog. Strategie scheiterte krachend, genauso wie inzwischen Merkels, Weises etc. Strategie gescheitert ist.

Das Blöde daran ist, dass das nicht von den Strategen ausgebadet wird, sondern von den Regierten. Die Flüchtlinge finden keine Arbeit, viele von ihnen toben ihren Frust aus, und Merkel, Weise und Genossen deklarieren es als "gesamtgesellschaftliche Aufgabe" und schieben das Problem ab. Und zwar am liebsten dahin, wo es eh schon "Erfahrung" mit "robusten Parellelgesellschaften" gibt.

Alle Sonntagsreden von der Wissensgesellschaft, von Digitalisierung, Zukunftsfähigkeit entpuppen sich als intellektueller Müll, wenn es zurück ans Tagesgeschäft geht. Da werden Ressourcen immer noch wie Fließbandkräfte oder Rohmaterial betrachtet, das in Bruttoregistertonnen zu messen ist.

Donnerstag, 28. September 2017

modernRE

Zurück auf den Boden der Tatsachen. Zurück ins IT-Geschäft. Zwei Tage Konferenz "Modern RE" (Requirements Engineering) liegen hinter mir. Mein Versuch, ein Fazit für mich zu ziehen:

1. Motivation zur Teilnahme
Wie machen es die anderen? Was erleben andere, welche Probleme müssen sie lösen und wie tun sie es? Seitdem es jede Rolle in einer Organisation nur noch einmal gibt, ist man mehr denn ja auf Austausch mit Externen angewiesen. Und dafür hat sich die Teilnahme gelohnt.

2. Triff die Experten, die Autoren, die Berater
Auch im Anforderungsmanagement gilt: Sich auf die anerkannten Experten zu berufen, bietet Sicherheit. Wehe dem, der so denken muss anstatt selbst zu denken.
Von der Prominenz habe ich hier am wenigsten gelernt, außer, dass es ok ist, ruhig einmal Tacheles zu sprechen. Tacheles wirkt echt.
Am meisten lernte ich von den Product Ownern und Scrum Mastern, die diese Rolle im (Kunden-) Unternehmen ausüben, gerne übrigens seit länger als einem Jahr. Mit denen kann man ganz konkret Dinge besprechen.

3. Mentalität
Deutschland ist gut im Maschinenbau und in Fabrikarbeitsketten. Aber wehe, man braucht Leute für einen Invest, um mal auszuprobieren, wie es besser gehen könnte. Die Wissensträger, die verfügbar und zusätzlich bereit sind, repräsentativ für ihre Gruppe zu sprechen, sind sehr rat gesät. Lieber spricht man nach der Umsetzung hundertmal über Schuldzuweiseungen, als einmal einen Experten für 1 oder 2 Wochen herzugeben.

"Flache" Hierarchien sind nur mit fachlich qualifizierten und selbstverantwortlich denkenden Kollegen möglich. Das gilt noch mehr in Projekten mit vielen Externen. Projekte, in denen externe Berater und Dienstleister gegeneinander ankonkurrieren funktionieren nicht. Manager, die sich für "Strategen" halten, weil sie weder operativ noch fachlich etwas beitragen können, wirken bremsend und stiften Verwirrung. Hingegen Kollegen, die echte Expertise und Erfahrung beisteuern und mit Unsicherheiten und Unkenntnis offen umgehen, wirken beschleunigend, risikosenkend und qualitätstreibend.

Ich arbeite nun seit einem Jahr als Berater für Anforderungsmanagement in einer Bundesbehörde und kann nur ein ernüchterndes Fazit ziehen: Mir ist sonnenklar, warum in der Verwaltung IT-Projekte grandios scheitern.

Woher stammen unsere Spiegelneuronen?

Empathie ist nicht Mitleid

Unsere Empathiefähigkeit führen Gehirnforscher auf die sog. Spiegelneuronen zurück, und damit auf eine angeborene Fähigkeit. Lange galt Empathie als erlernbare Kompetenz, weil offensichtlich sehr viele Menschen ohne sie zurecht kommen. In der dargestellten Öffentlichkeit und Politik gilt Empathie, bzw. Mitleid, als höchste Tugend. Und da beginnt das Missverständnis..
Denn Forscher sagen, dass jeder -auch Soziopathen- empathisch sind, aber andere Schlüsse aus ihrer Erkenntnis ziehen als Menschen, die Mitleid oder Mitfreude zeigen. Manche Menschen nutzen ihre empathischen Fähigkeiten, um aus erkanntem Leid einen Nutzen zu ziehen. Der Nutzen kann materiell sein, aber auch psychologisch. Die meisten Flüchtlingshelfer und sog. Seenotretter handeln demnach weniger aus Mitleid sondern für das persönliche Renommee, das sie aus ihren Aktionen glauben erwirtschaften zu können. Wäre Mitleid ihr Motiv, würden sie nicht so viel Getöse um ihre Aktionen machen. Ein anderes Motiv von Jugend rettet ist das Syndrom, das einige Kritiker des Roten Kreuzes als "Helfen ist Herrschen" bezeichnen.

Zurück zur Naturwissenschaft.

Evolution

Man könnte fragen, worin der Nutzen von Empathie in der Evolution gelegen haben mag. Eine Antwort könnte sein, dass Empathie die Überlebensfähigkeit von Menschen (und Primaten) erhöhte und die Grundlage für Gruppenarbeit gewesen ist.

Da sich evolutionäre Entwicklung aber immer -wie Hoimar von Ditfurth sagte- an der "Kontur" einer Spezies entwickelt, könnte man fragen, aus welcher vorher bereits dagewesenen Kontur sich Empathie entwickelt hat.

Innere Modellbildung

Meine Theorie ist, dass sich Spiegelneuronen aus der "inneren Modellbildung" der Welt entwickelt haben könnte. Wir nehmen die Welt ja nicht nur einfach wahr, sondern wir deuten sie. Was wir sehen, hören, riechen ordnen wir hinterlegten Mustern zu um zu erkennen, was es ist. Hierzu brauchen wir einen Speicher und ein Deutungsmuster bzw. eine Begriffsbildung.

Der "nächste Schritt" (im wahrsten Sinne) kann die Modellbildung gewesen sein, die uns bei der Bewegung im Raum unterstützt. Wenn wir gehen, bilden wir im Gehirn ein Modell vom Gehen nach, dass unserem realen Gehen etwas vorausberechnet und uns überhaupt erst ermöglicht, aufrecht zu gehen ohne dauernd zu fallen. Bewusst wird unsere Vorausberechnung z. B. wenn wir Stolpern, oder wenn wir auf eine Rolltreppe treten, die außer Betrieb ist. Unsere Augen sehen die Rolltreppe, unser Modell sagt, "bewegliche Treppe" und unser Modell ermöglicht uns eine Vorausberechnung für das Betreten einer Stufe in Bewegung.

Empathie

Empathie wäre dann die Hinzunahme von Beobachtungen anderer Personen und die Anwendung unserer inneren Modellbildung auf diese andere Person. Wenn sie sich z. B. nach einem Gegenstand streckt, an den sie nicht herankommt, visualisiert unser Gehirn eine Streckbewegung und gibt uns einen entsprechenden inneren Impuls. Und lässt uns am Ende eingreifen und versuchen, selbst an den Gegenstand heranzukommen.

Phantomschmerz

Ein weiterer Fall sind die sog. Phantomschmerzen. Hier bildet unser Gehirn ein Modell mit Gliedmaßen, die wir gar nicht mehr haben. Unsere Wahrnehmung von Realität bezieht sich also grundsätzlich auf Modelle. Und die Modelle können auf unseren eigenen Körper angewandt werden, aber im Prinzip auch auf andere.

Nostalgie

Mit einem ähnlichen Ansatz erkläre ich mir auch das Phänomen Nostalgie: Hier fasziniert uns die gespeicherte Wahrnehmung (oder ein Modell) unserer Vergangenheit. Liegt diese schon soweit zurück, dass sich unsere Zellen seitdem alle einmal runderneuert haben, waren es materiell gesehen, gar nicht wir, die diese Vergangenheit eingespeichert haben. Die Faszination, die Nostalgiker empfinden könnte also darauf beruhen, dass wir hier auf ein Gedächtnis zugreifen, dass sozusagen von unserem materiellen Vorgänger eingespeichert wurde. Darauf könnte diese eigenartige Gefühlsmischung aus Bekanntheit und Entdecken beruhen.

Montag, 18. September 2017

Nicolae Ceausescus letzte Rede - Ein "Buh"-Rufer war sein Ende...

Seele und Geist - Konstrukt und Illusion

In the order of appearance: Jorge Luis Borges, Richard Dawikins, Thomas Metzinger, Yuval Noah Harari  und auch (mit Einschränkung) Carlo Strenger- um nur einige zu nennen.

Sie alle analysierten unsere Vorstellungen von Geist und Seele und kamen zu dem Schluss: Da ist nichts. Da ist nicht nur nichts nachweisbar, da ist auch nichts zu postulieren.

Unser "ich" ist ein Konstrukt unseres Gehirns. Ein Modell von der Realität, in dem der Denkende selbst vorkommt. So entsteht die Illusion von Selbstbewusstsein. Viele Erfahrungen oder Beobachtungen, mit denen wir einen "begeisterten" Mensch postulieren, lässt sich ebenso für höher entwickelte (Säuge-)tiere postulieren. Den Strom der Erfahrung, Beobachtung, des Willens, des Strebens nach Vorteil.

Die Seele, die neben oder in unserem Geist wohnen soll und unsterblich sein soll, halten die Genannten auch für eine Illusion. Aber die meisten Menschen halten an ihr fest wie an einem letzten Strohhalm.

Die Konstruktion mehrerer Ichs (Schizophrenie) wird als Geisteskrankheit bezeichnet, oder als intellektuelle Leistung - je nach Blickwinkel. Aber warum soll dann nicht schon das erste Ich eine Konstruktionsleistung sein?

Die Erkenntnis der eigenen Sterblichkeit und der unserer nächsten Verwandten ist zunächst ein Schock. Nach dem Berappeln bewirkt sie plötzlich Freiheitsgefühle. Alles eine Stufe tiefer hängen, nichts ist so wichtig wie der momentane Genuss des Lebens selbst.

Warum nicht den Schritt weitergehen und anerkennen: Da ist auch kein "Ich"? Die relativierende Wirkung dieser Erkenntnis halte ich für genau so befreiend wie die der eigenen Sterblichkeit. Da ist kein "ich" das unbedingt nach optimiertem Glück streben muss und ständig Angst haben muss, eine Optimierung zu verpassen. Da ist auch kein "ich", dass mit Niederlagen fertig werden muss. Schmerz ist schlimm, ja. Verlust ist schlimm. Aber das ich das so denkt ist ein Konstrukt. Und die Seele, die dieses Konstrukt heilig spricht, ist eine Illusion.

Freitag, 15. September 2017

Entwurf eines einfachen Lebensprinzips

Wenn du es ganz genau wissen willst, musst du den langen Weg akzeptieren und am Ende dieses Weges dich selbst opfern. Nein, ich spreche nicht von investigativem Journalismus, sondern von der Cassini-Sonde, die sich heute in den Saturn stürzen wird.


Ich bin in der hohen Zeit der NASA geboren, habe als Kind Fernsehsendungen über den Weltraum süchtig inhaliert und alle Was-ist-Was-Bücher darüber verschlungen. Später faszinierte mich "Unser Kosmos" von Carl Sagan und ich konnte neue Episoden von "Aus Forschung und Technik" mit Joachim Bublath oder "Querschnitte" von Hoimar von Ditfurth kaum erwarten.

Dekaden später rätseln Physiker darüber, was ihnen die Ergebnisse der Teilchenkollisionen des CERN sagen sollen. Oder welche Fragen sie stellen müssen.

Mich interessiert derzeit am meisten, wie man von Ditfurths alten Gedanken weiter spinnen müsste, nachdem es keinen scharfen Übergang von anorganischer zu organischer Chemie und Biologie gibt.

Man kann sich schnell etwa folgende "Architekturschichten" zurecht legen:

1. Atomare Schicht
Unsere Sonne und andere Sterne sind die Brüter neuer Elemente. Allein von der Fusion von Wasserstoff zu Helium kann ein Planetensystem solange leben, dass sich auf mindestens einem Planeten Leben entwickelt.
Die Fusion zu neuen Elementen kann man bis zu so großen Kernladungszahlen weitertreiben, dass die Atomare latent instabil werden.

2. Chemische Ebene
Etliche Elemente lassen sich zu neuen, stabilen Molekülen kombinieren. Diese wirken auf uns wie eigene Elemente. Einige Elemente, wie z. B. Kohlenstoff, sind so kombinationsfreudig, dass man fast endlose Molekülketten mit ihnen bauen kann. Und die Natur dieser Kombinationen bringt es mit sich, dass sich einige Molekülbildungen irgendwann selbst in Gang setzen und Kopien von sich bilden. Hier sind wir wiederum an der Schwelle zu einer neuen "Architekturschicht".

3. Organische Ebene
Den Prozess der Molekülumwandlung zum Zwecke der Aufrechterhaltung einer Reproduktion einer Kern-Molekülkette (sehr vereinfacht gesagt), bezeichnen wir als Stoffwechsel. Manche bezeichnen diese Stufe als erste organische Stufe. Sie bewirkt die nachhaltige Erhaltung von Informationen in Form von Molekülen. Das interessante daran ist aus meiner Sicht, dass es chemische Kräfte und Prinzipien sind, die einen Prozess in Gang setzen, den wir als Reproduktion von Information interpretieren. Dieser Prozess braucht einen geschützten Raum und etwas Infrastruktur und schon befinden wir uns in einer Zelle. Ab hier interpretieren wir nicht mehr anorganisch sondern organisch oder bereits biologisch.

Mit dieser "Architektur" schafft die Natur eine Struktur, die Informationen über sehr lange Zeiträume Informationen speichern kann. Aber ist "Information" nicht ein subjektiver Begriff und benötigt etwas oder jemanden, der dies als Information interpretieren kann?

Die Reproduktion der Zellen durch Teilung verläuft nach den gleichen chemischen Gesetzen wie ein energetischer Stoffwechsel. Sie erfordert kein Bewusstsein, keinen "Überlebenswillen" und doch läuft sie ab, wie ein Kampf ums Dasein in Konkurrenz zu anderen Zellen, die die gleichen Rohstoffe verwerten, um die eigene Zellteilung voran treiben zu können. Es läuft also ein chemischer Prozess ab, denn wir von außen als "Verhalten" interpretieren.

4. Biologische Ebene
Noch interessanter wird es, wenn sich Zellen kombinieren (wie zuvor Atome zu Moleküle) um etwas auf der nächst höheren Ebene zu schaffen: Lebewesen.
In dem Versuch und Irrtum-Spiel Evolution werden die Reproduktionsprozesse fortgesetzt, die von den Umweltbedingungen nicht torpediert werden. Die Kombination von Zellen zum Zwecke einer Arbeitsteilung von Spezialisten gehört dazu. Und so entstehen Pflanzen und Tiere. Einige Biologen sagen: Es ist nicht so, dass Lebewesen Gene haben. Sondern die Gene haben die Lebewesen als Überlebensmaschine.

5. Bewusstseinsebene
Die Evolution bringt Sensoren, Aktoren und Gehirne Auswerte- und Steuerungseinheiten hervor. Die nächste "Architekturebene" wird durch die Erfindung des Bewusstseins definiert. Das Gehirn ist fähig, Vorstellungen von Vergangenheit und Zukunft zu entwickeln. Wenn ein Affe eine Banane sieht, entwickelt er eine Vorstellung davon, wie es wäre, die Banane zu haben und zu fressen. Selbstbewusstsein entsteht, wenn das denkende Objekt in dieser Vorstellung selbst enthalten ist. Ab hier gibt es ein Modell vom "Ich". Und ab hier sieht sich der Mensch heraus gehoben vom Rest der Natur und erfindet den "Humanismus", Menschenrechte und was er sonst noch alles als Ethik und Moral bezeichnet und zur Grundlage seiner Machtansprüche macht.

Religion lebt vom Mysterium des "ich". Es interpretiert das "ich" als Seele und löst es von der Biologie. Die Seele als geistiges Pendant zum Körperlichen und als Adressat des Göttlichen.

Weil der Mensch sein "ich" zwar empfindet, ihm aber nicht auf den Grund gehen kann, erfindet er Götter, um sich das Unerklärliche zu erklären. Im weiteren Verlauf der Geschichte holt er die Götter vom Himmel auf die Erde und abstrahiert sie zu Gesetzen. Der momentane Stand dieser Gesetze sind die "Menschenrechte", die von "unveräußerlichen" Menschenrechten handeln. 

Zur Abwehr totalitärer Machtansprüche kranker Gehirne finde ich das vertretbar. Allerdings argumentieren längst auch kranke Gehirne mit den Menschenrechten.

Zur Aufklärung der Frage, was der Mensch ist, leisten sie aber wenig. Eher blenden sie uns und halten uns von mutigen neuen Gedanken ab. 

Die These, die ich in den Raum werfen will lautet: Kommen wir der Wahrheit nicht näher, wenn wir uns -als Gattung Mensch- vom Sockel herunter holen und uns als Überlebensmaschinen unserer Gene betrachten?

Wenn wir unsere Optimierungsansprüche aufgeben, unsere Ängste, irgendwo gerade etwas zu verpassen, unsere Ängste vor allen, die sich unseren anthropozentrischen Absolutheitsansprüchen ("Klimarettung", Weltenretter etc.) nicht beugen?
Wenn wir uns einfach als Exemplare einer DNA betrachten, die es vor ihrer Geburt nicht gab und nach ihrem Tod nicht mehr geben wird? Die sich einfach des Lebens erfreuen und aufhören ihre Nachbarn zu tyrannisieren?

Als tyrannisch empfinde ich nicht nur die Kim Jong-uns, sondern auch all die moralischen Tyrannen, die uns allabendlich befehlen wollen, was wir zu tun haben (und sich selbst von ihren moralischen Regeln geflissentlich ausklammern).

Nehmt das Leben einfach leichter und lasst alle(s) gelten, was euch gelten lässt. Und wehr Euch gegen die, die Euch einschränken wollen.

Montag, 11. September 2017

Wolfgang Merkel über die moralische Überheblichkeit der Eliten

Diese Radiosendung kann ich weiterempfehlen. Jürgen Wiebicke hatte Wolfgang Merkel vom WZB (Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin) zu Gast. Bitte weiterlesen, auch wenn die Reizworte "Sozial" und "Berlin" darin vorkommen. Jürgen Wiebicke tickt zwar erklärtermaßen auch eher links, will es von der anderen Seite aber wirklich wissen. Deshalb wird in seinen Sendungen offen diskutiert.

Die Stärke von Wolfgang Merkels These ist m. E., dass sie einen unausgesprochenen (weil zensierten) Antagonismus endlich auf den Punkt bringt. Die Frontlinie des unterdrückten öffentlichen Diskurses verläuft zwischen Kosmopoliten und Kommunitaristen. Letzteren Begriff hatte ich öfter gehört, aber nie weiter verfolgt - Merkel hat ihn erklärt.

Kosmopoliten:
- Gut ausgebildet, weit gereist - sich auf beides etwas einbildend.
- Identifizierung über Distinktion von den Identitäten der unteren Schichten: Nation, Kultur.
- Sich den alten Ideologien überlegen gebend.
- Moral als neue Ideologie - Merkel: "Nicht selten eine doppelbödige Moral".
- Nach außen: "No nations, no borders". Privat die eigenen Kinder auf der Privatschule anmeldend.

Kommunitaristen:
- Pragmatischer Politikansatz: Mich interessiert nur, was mich (meine Kommune) betrifft.
- Identifizierung durch Bewusstsein des Unterschiedes zwischen sich selbst und anderen.
- Das eigene Leben selbst in die Hand nehmend, allerdings mit der Betonung auf der Verantwortung für eigene Gruppe. (Die Abgrenzung vom Liberalismus verläuft also an der Grenze, für den der Einzelne primär Verantwortung hat.)

Wolfgang Merkel selbst findet sich in beiden Ansätzen wieder, kritisiert aber vor allem die überhebliche Abgrenzung der Kosmopoliten von den Andersdenkenden - ein in sich widersprüchliches Verhalten, was denen aber nicht auffällt. Indem Sozialdemokraten die Sorgen von Arbeitern und Angestellten ignorierten oder verhöhnten öffneten sie die Türen für Protestbewegungen und -parteien.
Als Liberaler schaut man sich beide an und sagt: Es gibt keine Gesellschaft, auch keine Kommune. Es gibt Individuen und Familie - and that's it (Margaret Thatcher). Mir gefällt an dem Diskurs nur die Klärung der Position, von der aus die frühere Mitte der Bundesrepublik die heutige "Weltelite" kritisiert.

Tiefer will ich nicht gehen. Ich nehme das als Ausgangspunkt künftiger Diskussionen über das vermeintlich "Unaussprechliche" mit. Wer mir mit "Rechtspopulismus" kommt, den hole ich vom Ross.

Link zur Sendung "Radio Philo": WDR
Link zu Wolfgang Merkel: WBZ


Freitag, 25. August 2017

Wenn ein Angestellter an einem Freitagmorgen...

Freitagmorgen vier Uhr. Warum bin ich so früh wach wenn ich doch heute Abend lange durchhalten - wenn möglich, einen klaren Sternenhimmel fotografieren will. Ein leichtes Ziehen im Nacken. Ah, denke ich, falsch gelegen. Also richtig legen und noch mal versuchen einzuschlafen. Ich döse, ich weiß nicht wie lange. Weiß nicht mal ob ich noch mal eingeschlafen war. Gut, dann also den Griff zum bewährten Einschlafmittel: Podcasts hören. Dabei schlafe ich gut ein. "Bayern 2 Radio Wissen - das Radio, das auf mich hört" dröhnt mir der Jingle ins rechte Ohr. Jetzt bin ich endgültig wach. Und dann beginnt ein Bericht über Italo Calvino, den Autor von "Wenn ein Reisender in einer Winternacht" und "Herr Palomar".

Ein Autor, der über seine Beobachtungen, sein Nachdenken über sie, seine Assoziationen und über das Schreiben geschrieben hat. Darüber, wie man von Hölzchen auf Stöckchen, vom Hundersten ins Tausendste kommt. Ja, denke ich, so geht es mir auch. Nur dass ich diese Gedankensprünge und -wanderungen stets als Vorwand nahm, nicht zu schreiben. Sei es, bewusst so zu entscheiden. Sei es, es unbewusst vor mir her zu schieben, weil ich auf einen besseren Moment warte. Und während des Wartes schoben schon wieder hunderte neue Gedanken, die noch nicht vollendeten beiseite. Aber stets dachte ich, kein Problem, denn die neuen Gedanken sind ja die Weiterentwicklung der früheren Gedanken. Ich versäume also nichts, wenn ich warte -dachte ich- denn meine Gedanken werden immer besser. Am besten wäre es, am Ende meines Lebens den letzten Gedanken aufzuschreiben, denn der müsse die Quintessenz aller -ALLER- vorherigen sein.

Dann berichteten die Autoren von den Beobachtungen Calvinos am Meer. Er wollte in Worte fassen, was eine Welle ist. Und er merkte, das das nicht geht, ohne ihren Kontext zu beschreiben. Und dass die Beobachtung im Prinzip zu keinem Ende führe. Die Oberflächen der Dinge sind unendlich, sagte er so oder ähnlich.

Wenn ich also nachher aus dem Haus gehe, die letzten Kurzstreckenkarte löse, in die S-Bahn steige, dann suche ich mir eine Nische an einer der gegenüberliegenden Türen, an denen die Leute nicht ein- und aussteigen. Denn ich will noch mal auf mein iPhone schauen (auf das private). Neue Emails? Neue Meldungen auf Twitter, Facebook, Whatsapp, LinkedIn, Xing... Und da ich es tue, wird mir wieder klar, dass das nichts als Zeitvertreib ist. Also hole ich das dienstliche Handy aus der Tasche. Hat die Kollegin, die ihre letzte Email nach 19h und ihre erste um 8h zu schreiben pflegt, wieder etwas rausgehauen? Der rote Punkt über der EmailApp sagt 4 neue Emails. Alle, die sie mit auf dem Verteiler hat, sehen das etwa um diese Zeit jetzt auch. Ich klicke auf den roten, appellierenden Punkt und starte das Emailprogramm. Von den 4 neuen Emails, sind zwei Terminabsagen, eine neue Einladung und eine Email ist eine Weiterleitung einer Urlaubsmeldung eines Mitarbeiters vom IT-Dienstleister unseres Kunden. Und da ich es lese, wird mir wieder klar, dass das nichts als Zeitvertreib ist. Denn inzwischen bin ich fast schon am Ziel.

Zu den lästigen Routinen im Berliner Morgentrubel gehört das sich Durchboxen aus der S-Bahn auf die Rolltreppe, und all die Treppen. Anders als in anderen Großstädten bilden sich in Berlin keine Bahnen, in denen man schnell vorwärts kommt. Nein, hier kreuzt dauernd jeder jeden. Die Aufmerksamen (=die Erwachsenen) weichen den wichtigen Leuten aus, die auch auf öffentlichen Wegen ihren Blick nicht vom Smartphone abwenden können. In der anderen Hand tragen sie einen Kaffee. Manchmal bleiben sie abrupt stehen, um an ihrem Kaffee zu nippen. Manche von ihnen direkt vor mir. Was lesen die da, was duldet jetzt keinen Aufschub? Ich nehme an: die Ablenkung von sich selbst.

Am Bürogebäude angekommen, endlich. Vor dem Fahrstuhl die nächste Geduldsprobe. Er hat zwei Schächte, man ein Geräusch wie ein Hochgeschwindigkeitsfahrstuhl, braucht aber ewig. Vor dem Fahrstuhl sammeln sich die Angestellten. Und da die Wände hier vollverspiegelt sind, weiß -wie schon in der S-Bahn- niemand, wohin mit seinem Blick. Und im Fahrstuhl geht es so weiter. Man weiß nicht, wohin mit dem Blick, denn auch hier herrscht Vollverspiegelung. Wer denkt sich so etwas aus?

Wir halten noch zweimal, dann sind wir endlich da, wo ich hinwollte. Nur noch einmal die Karte zücken, dann bin ich endlich im Büro.